Datenschutzbestimmungen CZL TILBURG BV

CZL Tilburg BV respektiert die Privatsphäre aller Beteiligten, die unsere Produkte und/oder Dienstleistungen nutzen. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, was personenbezogene Daten sind, welche Daten CZL Tilburg sammelt, warum wir dies tun, wie lange wir die Daten speichern und welche Rechte Sie haben.

Kontakt

CZL Tilburg BV ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie sie in dieser Datenschutzrichtlinie dargestellt sind.

Unsere Kontaktangaben sind:

CZL Tilburg BV
z.H.: Herr Ron van Laarhoven
Boterberg 30
5047 ST Tilburg, Die Niederlande
0031-(0)13-5703370

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder andere Fragen zu diesem Thema haben, können Sie sich per E-Mail an die Geschäftsführung unseres Unternehmens wenden. Sie können eine E-Mail an die Geschäftsleitung unseres Unternehmens über [email protected] senden.

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um den Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben, zu erfüllen, Sie über unsere Produkte und/oder Dienstleistungen zu informieren und um eventuellen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Darüber hinaus erheben wir Ihre personenbezogenen Daten, um mögliche Fragen und/oder Anfragen von Ihnen zu beantworten.

Persönliche Daten

Wir sammeln Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise:
– Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, u.a.:
Name und Adressdaten der betroffenen Person
Name und Adressdaten des Unternehmens/der Organisation
IBAN/Bankverbindung
Geschlecht
Geburtsdatum
Rolle der betreffenden Person
Bildmaterial

• Daten, die wir automatisch erhalten:
Informationen von unserer Website

Mit wem teilen wir personenbezogene Daten?

Für die Ausführung des Auftrags und/oder der Dienstleistungen unseres Unternehmens teilen wir, falls erforderlich, (einen Teil) Ihrer persönlichen Daten mit u.a. den folgenden Parteien:
Holding von CZL Tilburg BV
Buchhaltungsfirma
IT-Lieferanten
Ausbilder
Hosting-Anbieter
Banken

Neben der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an diese Parteien kann uns das Gesetz dazu verpflichten, Informationen an den Belastingdienst und die Strafverfolgungsbehörden im Rahmen von Gerichtsverfahren oder an andere Regierungsbehörden weiterzugeben.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und geben sie nicht an Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weiter.

Speichern von personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es unbedingt notwendig ist, um die Ziele zu erreichen, für die Ihre Daten erhoben wurden, und wir speichern Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften.

Rechte der beteiligten Parteien

Auf der Grundlage des Algemene Vordering Gegevens Bescherming (AVG) haben Sie die folgenden Rechte:
– Recht auf Einsichtnahme
– Recht auf „Vergessenwerden“ (Löschung)
– Recht auf Datenportabilität (Datenübertragbarkeit)
– Recht auf Berichtigung und Ergänzung
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
– Recht auf menschliche Beurteilung bei automatisierten Entscheidungen
– Recht auf Widerspruch
– Recht auf klare Informationen

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie einen Antrag stellen, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden.

Um sicher zu sein, dass Ihr Antrag von Ihnen stammt, bitten wir Sie, eine Kopie Ihres Ausweises (Reisepass oder Personalausweis) beizufügen. Bitte streichen Sie Ihr Foto, die MRZ (maschinenlesbare Zone, der Bereich mit Zahlen am unteren Rand des Passes), Ihre Passnummer und Ihre BSN-Nummer durch. Um Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir werden Ihren Antrag so schnell wie möglich beantworten, spätestens jedoch 4 Wochen nach Einreichung. Unmittelbar nach Erledigung Ihres Antrags vernichten wir die erhaltene Kopie Ihres Ausweises.

In den folgenden Fällen können wir Ihren Antrag nicht genehmigen:
– Wenn die Anfrage unbegründet ist;
– Wenn die Anfrage etwas ist, wozu wir nicht gesetzlich verpflichtet sind;
– Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um einen ausgearbeiteten Vertrag auszuführen;
– wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben.

Automatische Bearbeitung

Wir treffen auf der Grundlage der automatisierten Verarbeitung keine Entscheidungen, die (erhebliche) Folgen für Sie haben könnten.

Sicherheit

CZL Tilburg BV nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Veröffentlichung und unrechtmäßige Änderungen zu verhindern. Das Gleiche verlangen wir von Dritten, die Ihre personenbezogenen Daten bearbeiten und verarbeiten. Der Zugang zu Ihren persönlichen Daten ist auf unsere Mitarbeiter und andere Parteien auf der Basis von „need to know“ beschränkt. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden laufend an die neuen Sicherheitsstandards angepasst. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre persönlichen Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder wenn es Hinweise auf Datenmissbrauch gibt, wenden Sie sich bitte an [email protected]

Möchten Sie sich beschweren?

Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns haben, können Sie eine E-Mail an die Geschäftsleitung über [email protected] senden oder eine Beschwerde bei der Autoriteit Persoonsgegevens einreichen. Dies kann über den folgenden Link erfolgen: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons

Änderungen

CZL Tilburg hat das Recht, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Wir sind nicht verpflichtet, Sie im Voraus über etwaige Änderungen zu informieren. Auf unserer Website finden Sie die jeweils aktuelle Version. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder sonstige Fragen zu diesem Thema haben, können Sie eine E-Mail an die Geschäftsführung über [email protected] senden.