Laserschweißen

Laserschweißen unterscheidet sich von anderen Schweißtechniken durch die geringe Wärmeeinbringung und die sehr präzise Positionierung. Die Technik eignet sich hervorragend für (Eil-)Reparaturen, Zusammenbauten mit dünnwandigen Materialien und Bearbeitungen, bei denen Präzision entscheidend ist. CZL Tilburg ist einer der wenigen Anbieter auf dem Markt, die einen gepulsten Laser einsetzen. Durch unsere große Kapazität und verschiedene Schweißmaschinen bieten wir einen schnellen Reparaturservice und können sehr große bis kleine Produkte schweißen. Seit vielen Jahren sind wir ein renommierter Partner für einen breiten Markt.

Mikropräzises Schweißen mit gepulstem Laser

Wir verwenden einen gepulsten Laser mit minimaler Wärmeeinbringung für das beste Ergebnis. Die YAG-Laserquelle erzeugt ein kleines gepulstes Schmelzbad. Der Puls bringt nur wenig Wärme in das Produkt, wodurch die Technik für große und kleine Oberflächen geeignet ist. Je nach Anwendung kann mit oder ohne Zusatzmaterial geschweißt werden. Das Zusatzmaterial kann aus verschiedenen Materialien, Zusammensetzungen und Drahtdurchmessern bestehen.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Sehr präzise Schweißtechnik, geeignet für große und kleine Produkte
  • Minimale Wärmeeinbringung und keine Verformung des Produkts
  • Die Härte des zu schweißenden Materials bleibt erhalten
  • Besonders geeignet für dünnwandige Materialien
  • Produktprüfungen und Qualifizierungsprogramme möglich
  • Blitzschneller Reparaturservice durch große Kapazität
Qualifizierungsprogramm

Qualifizierungsprogramm

Wir stellen hohe Anforderungen an unsere Arbeit und legen großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen. Daher bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, den Schweißprozess durch Produkt-, Druck- oder Lecktests zu testen. Wir sind auch in der Lage, auf Anfrage das Ergebnis einer Schweißverbindung durch Makroschalen zu validieren, und können für die Prozesssicherung ein Welding Procedure Specification (WPS) erstellen. Die Prozessparameter werden aufgezeichnet und spezifische Produkt-Schweißverbindungen können über das Niederländische Institut für Schweißtechnik (NIL) zertifiziert werden.
Anwendungen und Maschinenspezifikationen

Anwendungen und Maschinenspezifikationen

Laserschweißen eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Vom Restaurieren von Form- und Stempelteilen, Modifizieren bereits produzierter Teile, Panzerung und Polieren von Materialien, das Beheben von Bearbeitungsfehlern bis hin zum Reparieren von Gießfehlern. Maschinen-Spezifikationen finden Sie unten.
Maschinenspezifikationen Laserschweißen
046A2357A

Qualifizierungsprogramm

Wir stellen hohe Anforderungen an unsere Arbeit und legen großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen. Daher bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, den Schweißprozess durch Produkt-, Druck- oder Lecktests zu testen. Wir sind auch in der Lage, auf Anfrage das Ergebnis einer Schweißverbindung durch Makroschalen zu validieren, und können für die Prozesssicherung ein Welding Procedure Specification (WPS) erstellen. Die Prozessparameter werden aufgezeichnet und spezifische Produkt-Schweißverbindungen können über das Niederländische Institut für Schweißtechnik (NIL) zertifiziert werden.
046A2386A

Anwendungen und Maschinenspezifikationen

Laserschweißen eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Vom Restaurieren von Form- und Stempelteilen, Modifizieren bereits produzierter Teile, Panzerung und Polieren von Materialien, das Beheben von Bearbeitungsfehlern bis hin zum Reparieren von Gießfehlern. Maschinen-Spezifikationen finden Sie unten.

Kontaktieren Sie unsere Spezialisten

Unsere Schweißspezialisten verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Laser-Schweißen komplexer Produkte. Sie wissen genau, welche Technik für Ihre Produkte geeignet ist, und beraten Sie gerne zur optimalen Anwendung. Kontaktieren Sie uns unverbindlich, um die Möglichkeiten zu besprechen!

Gerard de Jong
Technischer Vertriebsingenieur